|
|
 |
|
Die Vía de la plata ist eine der herausragensten Infrastrukturen aus römischer Zeit auf der Iberischen Halbinsel. Sie wurde geschaffen, um die wichtigen Städte Emerita Augusta (heute Mérida) und Asturica Augusta (heute Astorga) zu verbinden. Für die ersten Pilger, die aus dem Süden nach Santiago zogen, war sie ein Durchgangsweg und ein Weg des Austauschs der Kulturen und der Gebräuche.
Glücklicherweise hat sich ein Großteil der Streckenführung bis in die heutige Zeit hinein erhalten. |
|
|
|